- antimetaphysisch
- an|ti|me|ta|phy|sisch 〈Adj.〉 der Metaphysik entgegengesetzt, ihr abgeneigt
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
antimetaphysisch — an|ti|me|ta|phy|sisch 〈Adj.〉 der Metaphysik entgegengesetzt, ihr abgeneigt [<grch. anti „gegen“ + methaphysisch] … Universal-Lexikon
antimetaphysisch — an|ti|me|ta|phy|sisch [auch an...] <zu ↑anti... u. ↑metaphysisch> gegen die ↑Metaphysik gerichtet … Das große Fremdwörterbuch
Johann Gottlob Heynig — (* 11. April 1772 in Plauen; † 2. Februar 1837 in Plauen) war ein deutscher Philosoph, Historiker und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Philosophische Anthropologie — Caspar David Friedrich, Der Mönch am Meer (1808–1810). Das Bild thematisiert die Frage nach der Stellung und der Bedeutung des Menschen im Weltganzen. Die philosophische Anthropologie (griechisch ἀνθρωπολογία anthropología „die Menschenkunde“,… … Deutsch Wikipedia
Rechtsrealismus — Der Begriff Rechtsrealismus bezeichnet eine Richtung der Rechtsphilosophie bzw. Rechtstheorie. Der Rechtsrealismus ist − ebenso wie der Rechtspositivismus − antimetaphysisch. Besonderen Wert legt der Rechtsrealismus auf die Berücksichtigung der… … Deutsch Wikipedia
Materialismusstreit — Der Materialismusstreit war eine in der Mitte des 19. Jahrhunderts geführte Kontroverse um die weltanschaulichen Konsequenzen der Naturwissenschaften. Beeinflusst durch die methodologische Erneuerung der Biologie und den Niedergang der… … Deutsch Wikipedia
Aufklärung — (englisch ”enlightenment“, französisch ”les lumières“), eine von England u. Frankreich ausgehende, europäische geistige u. gesellschaftlich wirksame Bewegung mit der produktivsten Zeit von Ende des 17. bis Ende des 18. Jh., dem ”Zeitalter“ der … Neues Theologisches Wörterbuch